Wildgänse gewinnen Topspiel Print
Gepostet in: Serie A2   Montag, den 03. Oktober 2011 um 04:57 Uhr

Der Hockeyclub Neumarkt empfing am Sonntag Abend den Meisterschaftsanwärter aus Mailand. Im Topspiel des 2. Spieltages bekamen die zahlreichen Zuschauer ein auf hohem Niveau stehendes Match mit vielen Torchancen auf beiden Seiten zu sehen.

 

milano_steveDer Hockeyclub Milano Rossoblù begann sehr aktiv und war in den ersten Spielminuten die bessere Mannschaft. Die Wildgänse standen aber sehr kompakt in der Defensive und ließen wenig Chancen zu. Die erste dicke Möglichkeit hatte Federico Betti, der nach 10.40 Minuten die Querlatte traf.

Danach kam der HC Neumarkt Riwega besser ins Spiel und hatte mehr Spielanteile. Dennoch blieb es nach 20 Minuten beim 0:0.

Im 2. Abschnitt erarbeiteten sich die Wildgänse meherer gute Chancen. Doch Pasquale Terrazzano hielt seinen Kasten sauber. Auf der anderen Seite machte Martin Rizzi ein Bombenspiel und begeisterte die Zuschauer immer wieder.

Zu Beginn des dritten Drittels erlöste Steve Pellettier die Fans mit dem 1:0 (42.59). Mit einem verdeckten Schuss von der blauen Linie gab er dem Mailänder Schlussmann das Nachsehen. In der Folge hatten die Hausherren eine Vielzahl an Einschussmöglichkeiten, doch die Scheibe wollte nicht ins Tor. In der 55.33 Minute hätte Perna mit einem Penalty den Sack zumachen können, doch Terrazzano war auf dem Posten. 17 Sekunden vor Schluss klappte es dann aber doch mit dem zweiten Neumarktner Treffer, als Ciresa ins leere Tor traf. Damit bleibt der HC Neumarkt Riwega Spitzenreiter in der Serie A2. Das nächste Spiel findet am Freitag, 07. Oktober um 20.30 Uhr in der Sill/Bozen gegen den EV Bozen 84 statt.

 

 

HC Neumarkt Riwega – Hockey Milano Rossoblù 2:0 (0:0, 0:0, 2:0)

HC Neumarkt Riwega:
Martin Rizzi (Christian Casaril); Steve Pellettier, Eric Werner, Manuel Bertignoll. Daniele Delladio, Alexander Sullmann, Kevin Zucal; Flavio Faggioni, Domenico Perna, Simone Donati, Michele Ciresa, Matteo Peiti, Federico Gilmozzi, Patrick Zambaldi, Markus Simonazzi, Hannes Walther, Michael Sulmmann, Urban Giovannelli;
Trainer: Rob Wilson

Hockey Milano Rossoblù: Pasquale Terrazzano (Mattia Mai); Ryan Constant, Andreas Lutz, Alessandro Re, Federico Betti, Peter Stimpfl, Francesco Borghi; Luca Ansoldi, Peter Klouda, Tommaso Migliore, Edoardo Caletti, Manuel Lo Presti, Peter Wunderer, Mirko Migliavacca, Michael Mazzacane, Marcello Borghi, Nicolò Lo Russo;
Trainer: Massimo Da Rin

Torschützen: 1:0 Steve Pellettier (42.59), 2:0 Michele Ciresa (59.43)