Hockeyclub Neumarkt Riwega glückt Jahrhunderttransfer aus der NHL Stampa
POSTED IN: Serie A2   Martedì 16 Ottobre 2012 15:27
There are no translations available.

Nick Bonino: Eine Ente aus Anaheim wird zur Wildgans

 

Einmalig. Unglaublich. Fantastisch. Mit diesen drei Worten kann man ausdrücken was sich bei den Neumarktner Vereinsfunktionären abspielte, als der unterschriebene Vertrag ins Haus flatterte.

 

bonino-540x650Möglich gemacht hat den Transfer einer der Hauptsponsoren des Hockeyclubs Neumarkt sowie die guten Kontakte, die der Verein zu verschiedenen Eishockeyagenten pflegt. Dadurch, dass die Mannschaft nur mit einem Transfercard Spieler in die Meisterschaft gestartet ist, wollte man sich diese einmalige Chance nicht nehmen lassen die Lücke mit dem hochkarätigen Spieler aus der weltbesten Liga zu füllen. Der 24jährige Bonino, der italienische Wurzeln hat, aber noch keinen italienischen Pass besitzt erhält einen Vertrag über die ganze Saison mit Ausstiegsklausel für die NHL und wird voraussichtlich am nächsten Sonntag für die Wild Goose in der Würtharena auflaufen. Für die Eishockeyfans in Neumarkt und im Unterland besteht damit nun erstmals und wohl einmalig die Chance einen Star aus der NHL und damit wohl stärksten und besten Eishockeyspielklasse der Welt live zu erleben. Der Verein hofft auf großes Zuschauerinteresse und einen herzlichen Empfang des Ausnahmespielers. Der Dank geht an dieser Stelle nochmals ausdrücklich an den Sponsor Imperial Life, welcher diese einmalige Aktion überhaupt erst möglich machte, sowie an die weiteren Gönner und Sponsoren, die sich an den Zusatzkosten beteiligt haben!

Kann es ein Zufall sein, dass ausgerechnet der Jahrhunderttransfer mit der Rückennummer 63 spielt, dem Gründungsjahr des Hockeyclubs Neumarkt?

 

 

Nick Bonino - Vita

Der US Amerikaner Nick (Nicholas Lawrence) Bonino wurde am 20. April 1988 in Hartford, Bundesstaat Connecticut geboren und steht seit März 2010 bei den Anaheim Ducks in der National Hockey League unter Vertrag. Nick Bonino begann seine Karriere während seiner Juniorenzeit im Eishockeyteam der Farmington High School, für die er von 2003 bis 2005 aktiv war. Er spielte von 2005 bis 2007 im Eishockeyteam der Avon Old Farms Highschool, für die er in 51 Partien auflief und 122 Punkte erzielte. Danach lief der Angreifer drei Jahre in der Mannschaft der Boston University aufs Eis und sammelte dort in 116 Spielen insgesamt 117 Skorerpunkte. Bonino wurde beim NHL Entry Draft 2007 in der sechsten Runde an insgesamt 173. Position von den San Jose Sharks ausgewählt, absolvierte jedoch kein einziges Spiel für die Sharks und wurde im März 2009 in einem Tauschgeschäft zu den Anaheim Ducks abgegeben. Im Verlauf der Saison 2009/10, am 21. März 2010, wurde er von den Ducks unter Vertrag genommen. Er absolvierte sein erstes NHL-Spiel am 26. März 2010 gegen die Edmonton Oilers. Sein erstes Tor für die Ducks gelang ihm in seinem zweiten NHL-Spiel, als er am 29. März 2010 im Heimspiel gegen die Dallas Stars den Führungstreffer für die Südkalifornier erzielte. Nachdem er das Trainingscamp im September 2010 bei den Anaheim Ducks verbracht hatte, wurde Bonino bei der ersten Kaderreduktion zu den Syracuse Crunch in die American Hockey League geschickt, um dann im Laufe der Meisterschaft wieder zur NHL Mannschaft zurück zu kehren. Der 1,85m große und 90kg schwere Linksschütze absolvierte seitdem 50 Spiele und sammelte 18 Skorerpunkte.

 

Nick Bonino’s größte Karriererfolge:

  • 2008 Beanpot Tournament-Sieger mit der Boston University
  • 2009 Hockey East-Meisterschaft mit der Boston University
  • 2009 NCAA Division-I-Championship mit der Boston University
  • 2009 NCAA Championship All-Tournament Team
  • 26. März 2010 erstes NHL Spiel für die Anaheim Ducks
  • 29. März 2010 erstes NHL Tor gegen die Dallas Stars
  • 07. Dezember 2012 Bonino erhält einen mit 1,4 Mio. US Dollar dotierten 2 Jahres Vertrag bei den Anaheim Ducks