Am Wochenende ist es endlich soweit, dann wird die Regular Season definitiv ad acta gelegt und die entscheidende Saisonphase eingeläutet. Der HC Neumarkt Riwega will mit zwei Erfolgen am Samstag im Auswärtsspiel gegen Zell am See, sowie am Sonntag zuhause gegen Lustenau in die Master Round starten.
Der Einstieg in die Zwischenrunde könnte für die Truppe von Coach Teppo Kivelä unangenehmer kaum sein, wartet am Samstag (19.30 Uhr) zum Auftakt doch ausgerechnet Angstgegner EK Zell am See. Die Eisbären konnten in dieser Saison beide direkten Aufeinandertreffen zwei Mal nach 60 Minuten gewinnen.
Kaum einfacher dürfte sich das erste Heimspiel werden: Am Sonntag, um 18 Uhr, ist der EHC Palaoro Lustenau in der Würtharena zu Gast. Die Vorarlberger beendeten den Grunddurchgang unmittelbar hinter Neumarkt auf Platz vier. Mit 112 erzielten Treffern weisen sie eine der besten Offensivabteilungen der gesamten Liga vor.
Ondrej Nedved verstärkt die Defensive
Zu jenen Neumarkter Verteidigern, die versuchen werden den Tordrang der Lustenauer in Schach zu halten, wird auch der 21-jährige Tscheche Ondrej Nedved zählen. Er wurde probeweise für die kommenden Spiele unter Vertrag genommen und soll die Personalnot in der Defensive mindern. Für den tschechischen Drittligisten HC Breclav absolvierte er im bisheringen Saisonverlauf 27 Spiele und verbuchte dabei drei Treffer sowie 12 Vorlagen. Zuvor schnürte Nedved zwei Jahre lang in der russischen Juniorenliga MHL die Schlittschuhe. Er wird sich bereits am Samstag in Zell am See erstmals das HCN-Trikot überstreifen.
Die nächsten Spieltermine der Wild Goose:
Samstag, 25. Januar 19.30 Uhr
EK Zell am See – HC Neumarkt Riwega
Sonntag, 26. Januar, 18 Uhr
HC Neumarkt Riwega – EHC Palaoro Lustenau