Entscheidungsspiel in Jesenice |
![]() |
![]() |
Gepostet in: Serie A2 Montag, den 24. Februar 2014 um 13:40 Uhr |
Nachdem der EHC-Bregenzerwald bereits vor einigen Wochen die Qualifikationsgruppe B für sich entscheiden und bis zum Ende am Sonntag alle acht Partien dieser Zwischenrunde gewinnen konnte, holte die FBI VEU Feldkirch am Samstag mit einem 6:4-Sieg über HK Jesenice den siebenten Viertelfinalplatz.
Am Sonntag entschied sich dann auch, welche beiden Mannschaften sich am Mittwoch gegenüberstehen werden, wenn das achte und letzte Ticket für das Play-off vergeben wird. HK Jesenice war in Qualifikationsgruppe A bereits auf dem zweiten Platz, SV Kaltern rothoblaas sicherte sich diesen in Gruppe B mit einem 9:2-Auswärtssieg bei HDK Maribor. Damit steigt am Mittwoch in Jesenice das große Duell um das letzte Viertelfinalticket zwischen den
"Stahlstädtern" und den "Hechten". Das Motto: "The winner takes it all!" Jesenice könnte mit einem Sieg noch die Ehre der slowenischen Vertreter retten, stehen doch bisher nur drei Südtiroler und vier österreichische Klubs im Play-off der Inter-National-League. In den zwei Saisonspielen ging Jesenice jeweils als Sieger (4:2 und 5:2) gegen Kaltern vom Eis. Mit diesem Entscheidungsspiel aber noch nicht genug steht im Anschluss an diese Begegnung das große Los auf dem Programm. Die Top Drei der "Master Round" – in dieser Reihenfolge: HC Gherdeina, HC Südtirol Bank Eppan und HC Neumarkt Riwega – können sich noch am Mittwoch den Gegner für das Viertelfinale ("Best of Five", Start am 1. März) aussuchen. Als Viertplatzierter muss sich der EK Zell am See mit jenem Verein zufriedengeben, der nach den Wahlvorgängen der drei Südtiroler Klubs übrig bleibt.
Mittwoch, 26.02.2014
Pickrecht/Heimrecht im Viertelfinale
Wählbare Viertelfinalgegner |