There are no translations available.
Das Spiel am kommenden Sonntag gegen Pergine findet bereits um 17:30 Uhr statt. Anlässlich des Skoda Final Four des Italienpokals wurden einige A2 Begegnungen vorverlegt. Das Finale der vierten Auflage in der Bozner Eiswelle wird um 20:30 Uhr angepfiffen.
Zum vierten Mal in Folge wird der Sieger des Italienpokals in der Bozner Eiswelle gekürt. Die diesjährige Auflage des „Skoda Final Four“ wurde erneut an die Landeshauptstadt vergeben. Das Eishockey-Event am kommenden Wochenende wurde heute, Mittwoch, bei einer Pressekonferenz im Academy-Saal der Südtiroler Sparkasse in Bozen offiziell vorgestellt.
Bei der Präsentation nahmen Alex Hofer (Vize-Präsident Lega), Klaus Ladinser (Vize-Bürgermeister Stadt Bozen), Nilo Riva (Präsident Lega), Giorgio Colombo (Marketing-Direktor Hauptsponsor Skoda), Dieter Knoll (Bevollmächtigtes Vorstandsmitglied HC Bozen), Giancarlo Bolognini (Präsident FISG) und Karl Linter (Vize-Präsident FISG - Verantwortlicher Eishockey) am Rednerpult Platz.
Die Halbfinalspiele finden am Samstag, 14. Jänner statt, das Endspiel wird am Sonntag um 20.30 Uhr ausgetragen. Mit Gastgeber HC Bozen nehmen auch die Pusterer Wölfe Fiat Professional, Hafro Cortina und Tegola Canadese Alleghe an der Endrunde teil. Den heimischen Fans steht also ein wahrer Eishockey-Leckerbissen bevor.
Nach dem Gewinn des Italienpokals des HC Bozen (2009), Ritten Sport (2010) und des HC Pustertal (2011), wurde die Südtiroler Eishockeyszene mit der erneuten Vergabe des „Final Four“ belohnt. Am Samstag, den 14. Jänner stehen die beiden Halbfinalbegegnungen auf dem Programm. Um 17.00 Uhr trifft der Erstliga-Spitzenreiter HC Pustertal auf Altmeister Cortina. Am Abend, um 20.30 Uhr kämpfen der HC Bozen und Alleghe um den Einzug ins Endspiel. Am Sonntag ermitteln die beiden siegreichen Teams schließlich den Italienpokalsieger 2011/12.
Der HC Pustertal feierten in der vergangenen Saison den ersten Sieg im Pokalbewerb. Cortina hat hingegen die beiden ersten Auflagen des Cups in den Jahren 1974 und 1975 gewonnen. Bereits ordentlich zugelangt hat Rekordmeister Bozen: Mit einem Erfolg in der bevorstehenden Auflage würden die Weiß-Roten ihre Ausbeute auf vier Pokalsiege ausbauen und in der Wertung an Mailand und Asiago vorbeiziehen. Den Lombarden und dem amtierenden Serie-A-Meister stehen drei Erfolge zu Buche. Alleghe schielt mit besonderer Begierde auf den Pokalsieg, da diese Trophäe in deren Pokalsammlung noch fehlt.
In Bozen wird am Sonntag Nachmittag auch das Frauen-Finale ausgetragen
Vor dem Herren-Finale findet am Sonntag, 15. Jänner, um 17.00 Uhr in der Bozner Eiswelle auch das Italienpokal-Endspiel der Frauen statt. Der EV Bozen 84 Eagles trifft dabei auf den Sieger der Begegnung Real Turin gegen HC Eppan Lakers. Dieses Halbfinale wird am Tag zuvor, am Samstag, um 16.45 Uhr in Neumarkt ausgetragen.
Das Programm des „Skoda Final Four“ (Eiswelle, Bozen)
Samstag, 14. Januar 2012
Halbfinale Männer
17.00 Uhr: Wölfe Fiat Professional Pustertal - SG Hafro Cortina
20.30 Uhr: HC Bozen - HC Alleghe Tegola Canadese
Sonntag, 15. Januar 2012
17.00 Uhr: Finale Frauen: EV Bozen 84 Eagles - Sieger Real Turin-HC Eppan Lakers
20.30 Uhr: Finale Männer (Direktübertragung auf Rai Sport)
Quelle: Sportnews.bz